Das gegenseitige Vertrauen betrachten wir als unabdingbare Voraussetzung einer dauerhaften Geschäftsbeziehung. Wir wollen auf Kundenwünsche eingehen, dem Kunden jedoch nur anbieten, was er wirklich benötigt. Der Auftraggeber soll klar und ehrlich über Probleme, Verzögerungen und Kostenüberschreitungen informiert werden.
Daneben betrachten wir gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter als Kapital eines Unternehmens. Unser Fachwissen soll dauernd durch Weiterbildung und Fachliteratur erweitert werden.
Neuzeitliche, alternative und flexible Anstellungsbedingungen (Teilzeitarbeit, freie Mitarbeit, Gewinnbeteiligung usw.) sollen gefördert und die Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse mit einbezogen werden.
Dürig Gärten ist Mitglied von Jardin Suisse, dem Unternehmerverband Gärtner Schweiz. Bezüglich Arbeitssicherheit, Aus- und Weiterbildung setzt Dürig Gärten das Konzept von Jardin TOP um, bei welchem die Prävention im Mittelpunkt steht und das auf den Vorgaben der SUVA aufgebaut ist.
Jessy Kilmister
Landschaftsgärtner
Timothy Rüthy
Unterhaltsgärtner / Landschaftsgärtner
Strahil Mitev
Gartenarbeiter
Stanoy Kotsev
Gartenarbeiter